Förderverein
Die Grundschule Prichsenstadt ist in der wunderbaren Situation, einen Förderverein an ihrer Seite zu wissen. Dieser setzt sich sowohl aus Eltern zusammen, die ihre Kinder aktuell an der Grundschule haben, als auch aus Mitgliedern, deren Kinder schon vor einiger Zeit die Schule verlassen haben bzw. aus ehemaligen Lehrern, Schulleitern, Stadträten und anderen Förderern, denen die Prichsenstädter Grundschule eine Herzensangelegenheit ist.
Der Vorstand des Fördervereins wurde im Dezember 2022 neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender | Frau Andrea Gehring |
2. Vorsitzende | Frau Susanne Karb |
Kassieren | Frau Lisa Rahner |
Schriftführerin | Frau Katharina Pachtner |
Vertreter der Schulleitung | Frau Angela Hofmann (Schulleiterin) |
Kassenprüfer | Frau Manuela Hermann Frau Angela Hofmann |
Ende Oktober fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Die Schulleitung gab einen Überblick über die mediale Ausstattung der Grundschule sowie über den Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen. Auf Grund der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein können regelmäßig zusätzliche Anschaffungen getätigt werden, die den Schülerinnen und Schülern zugutekommen. So wurde ein Teil der Schülertablets vom Förderverein finanziert sowie regelmäßige Bestellungen für die Schülerbücherei ermöglicht. Auch schulische Veranstaltungen wie Autorenlesungen und Theaterfahrten werden finanziell unterstützt. An dieser Stelle bedanken wir uns im Namen der Kinder der GS Prichsenstadt sehr herzlich für die tatkräftige Hilfe des Fördervereins.
Einen Förderverein an der Seite zu wissen bedeutet für die Grundschule zum einen zusätzliche finanzielle Unterstützung, die durch die Beiträge aber vor allem durch Spendengelder erlangt wird. Diese Unterstützung greift immer dann, wenn der Sachaufwandsträger (die Stadt Prichsenstadt) nicht zuständig ist. So werden regelmäßig Theaterbesuche genauso mitfinanziert wie Anschaffungen für die Schulbücherei oder Spielgeräte im Pausenhof – in der Regel paritätisch geteilt mit dem Elternbeirat.
Zum anderen hilft der Förderverein vor allem auch in ideeller und physischer Art und Weise, da er eine höhere Einbindung der Schule in die Stadt erzielen kann, indem seine Mitglieder bei Feierlichkeiten zur Hand gehen oder weil er Ideen zur Schulgestaltung entwickelt und vorantreibt. Insofern ist die Grundschule Prichsenstadt glücklich über dieses zusätzliche Gremium! Im Übrigen freut sich sich der Förderverein über jedes weitere Mitglied, das diese wichtige Arbeit bereichern möchte. Dazu steht die Satzung des Fördervereins zum Download bereit. Einen Beitrittsantrag erhalten Sie entweder vom Vorsitzenden des Fördervereins oder aber Sie wenden sich ans Sekretariat der Schule, auch dort liegen Beitrittsanträge bereit.
Falls Sie dem Verein eine Spende zukommen lassen möchten, setzen Sie sich bitte ebenfalls mit dem Vorsitzenden, Herrn Schöpfel, in Verbindung.
Neuer Vorstand gewählt
Zum Jahresende 2017 gab es einen Wechsel an der Spitze des Fördervereins der Grundschule Prichsenstadt. Nach sechs Jahren Amtszeit gab Frank Hermann den Vorsitz an Alexander Schöpfel ab. Zweite Vorsitzende ist Susanne Karb, Kassier Christine Fuchs-Schöpfel und Schriftführer Jürgen Volk.
Schwerpunkt in der vorangegangenen Amtszeit von Herrn Frank Hermann war der Erhalt bzw. Neubau der Grundschule Prichsenstadt und das Erarbeiten einer neuen Satzung. Im Schuljahr 2016/17 wurden Schulfahrten zum Theater nach Giebelstadt, LOesungen, neue Lesebücher für die Bibliothek, Spenden für die Errichtung von Spielanalagen auf dem Pausenhof, Anschaffung von Hallenfußbällen finanziert und Zuschüsse für Schüler-Workshops und Landschulheimfreizeit gegeben.
Rektor Florian Hock dankte für die reibungslose Zusammenarbeit und gab einen groben Abriss der Aktivitäten in der Grundschule Prichsenstadt.
Der neue Vorsitzende Alexander Schöpfel wünscht sich zugleich neue Ideen und aktive Beteiligung aller Eltern für anstehende Aufgaben.