Spende aus Klavier-Versteigerung
Im Rahmen der ‚Prichsenstadt Classics‘ wurde ein Klavier versteigert, das von Herrn Uwe König liebevoll rıestauriert worden war. Der Erlös in Höhe von 1500,- € wurde in gleichen Teilen an das ‚Haus Für Kinder und die Grundschule gespendet, um davon Musikinstrumente zu kaufen und so die Freude an der Musik bei den Kindern zu erhalten und zu fördern. Von diesem Geld konnte die Grundschule einen kompletten Satz an ‚Baßklangstäben‘ mit passenden Schlegeln kaufen. Diese können von den Schülern hervorragend zur Begleitung von Musikstücken eingesetzt werden.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn König für diese großzügige Unterstützung!
Einen ausführlichen Bericht kann man lesen unter https://www.infranken.de/regional/kitzingen/Neue-Instrumente-fuer-die-Grundschule-und-das-Haus-fuer-Kinder;art218,3581701
Abschlussfeier
Die letzte Feier des Schuljahres war bestimmt von viel Fröhlichkeit und (Vor-)Freude. Die erste Klasse begrüßte die Schulgemeinschaft mit dem Lied ‚Willkommen liebe Leute‘, begleitet auf ‚Klingenden Stäben‘. Anschließend antworteten die katholischen Kinder aus dem 1./2. Jg. ‚Ich bin da‘. Die 3. Klasse klopfte und trommelte den ‚Becher-Rap‘, die Viertklässler führten das ‚Sprungbrettlied‘ auf und belustigten alle zum Abschluss mit dem ‚Trompetenschwein‘. Und aus dem Kollegium spielten Frau Hofmann und Frau Witte den ‚5-Tanten-Boogy‘ vierhändig auf dem Klavier.
Zum Abschluss des Jahres gehörte auch ein Rückblick von Frau Hofmann auf die erreichten Sozialziele: Wie sie erfüllt und umgesetzt wurden und was das uns als Schulgemeinschaft gebracht hat. Herr Hock ließ außerdem das ganze Schuljahr kurz Revue passieren.
Schließlich wurden noch die Ehrungen vorgenommen: Alle Kinder mit Ehrenurkunden aus den Bundesjugendspielen wurde selbige überreicht. Die jeweiligen Klassenbesten -getrennt nach Jungen und Mädchen- erhielten von Frau Rimer sogar kleine Sachpreise als Belobigung. Außerdem wurden die Klassensieger ‚Antolin‘ geehrt, also diejenigen Kinder, die im Bereich Lesen über das ganze Jahr Punkte gesammelt hatten. Für den Sieg mussten über 4000 Punkte erlangt werden, eine schier unglaubliche Punktezahl! Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger, aber genauso an alle, die sich beteiligt haben!
Schlussendlich gehört zum Abschluss immer auch der Abschied. Wobei der Abschied der Viertklässler noch aufgeschoben wurde. Aber wir verabschiedeten unsere junge Kollegin, Frau Anna heinisch, die nach erfolgreich abgelegter Lehramtsprüfung nun ihre erste Stelle antreten wird. Ebenso wird uns Frau Nadine Bauer nach einem Jahr als Schulbegleiterin verlassen. Sie wird nun ein anderes Kind unterstützen. Beiden wünschen wir alles Gute auf Ihrem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg und danken für die tolle geleistete Arbeit!